Buch über Lichterfelde: Wanderung durch einen „sprudelnden Brunnen“

    Rosemarie Gebauer ist Biologin und Botanikerin. Bekannt ist sie für ihre schön...

Krieg und Spiele – Ausstellung Cold War Games im Alliierten Museum

  Vom „Kalten“ Krieg zum „Heißen“ Krieg: In Kooperation mit dem Computerspielemuseum zeigt...

„Für mich ist es das Schönste, Menschen Freude zu schenken“: Lino Friese und sein Circus Varieté

Zugegeben, Kleinmachnow ist nicht Berlin, und damit eigentlich nicht unser angestammtes Terrain....

Kraftwerk Steglitz: erster Termin beim Amt

Am 20. Oktober wollen Vertreter der Eigentümer erstmals mit der Baubehörde und dem Denkmalamt über...

Fulminanter Auftakt zur neuen Saison: Mitreißende Kammermusik im Tonhain

  Blutrot leuchten die Lettern von den Plakaten: „RESIST!“ Das junge Tonhain-Kollektiv...

Aktuelles (Auswahl)

Kraftwerk Steglitz: erster Termin beim Amt

Kraftwerk Steglitz: erster Termin beim Amt

Am 20. Oktober wollen Vertreter der Eigentümer erstmals mit der Baubehörde und dem Denkmalamt über mögliche Planungen auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks in der Birkbuschstraße sprechen. Das bestätigte Stadtrat Patrick Steinhoff (CDU) den Stadtrand-Nachrichten....

mehr lesen
ZIK im Kreisel für Preis nominiert

ZIK im Kreisel für Preis nominiert

  Die Initiative „Zeit ist knapp“ im Erdgeschoss des Steglitzer Kreisels könnte in diesem Jahr einen Preis gewinnen. Die erste Hürde ist bereits geschafft. Unter dem Motto „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ hat die Jury von „Mittendrin...

mehr lesen
U3 zum Mexikoplatz: BVG mit Tunnelblick

U3 zum Mexikoplatz: BVG mit Tunnelblick

  Hunderte Einwendungen, viele konkrete Sachfragen – nach der Erörterungsveranstaltung zur geplanten Verlängerung der U3 vom U-Bahnhof Krumme Lanke bis zur S-Bahnstation Mexikoplatz bleibt der frappierende Eindruck, dass zentrale Akteure, Unterlagen und Antworten...

mehr lesen
Eine Entdeckung: Irma Stern im Brücke-Museum

Eine Entdeckung: Irma Stern im Brücke-Museum

Jeder Mensch eine Persönlichkeit, die uns in ihren Bann zieht. Das ist der bleibende Eindruck, den ein Rundgang durch die Ausstellung der deutsch-jüdisch-südafrikanischen Expressionistin Irma Stern im Brücke-Museum hinterlässt. Es ist nach 1996 in Bielefeld die zweite...

mehr lesen
Planungs- und Baustopp am Breitenbachplatz

Planungs- und Baustopp am Breitenbachplatz

Die Sanierung des Schlangenbader Tunnels verzögert sich durch die Klage eines Bieters. Außerdem kündigte die Verkehrsverwaltung den Vertrag mit dem Unternehmen, das den Abriss der Breitenbachbrücke übernehmen sollte. Es ist doppelt tragisch: zwei direkt benachbarte...

mehr lesen
„Eduard Spranger war ein Antisemit“

„Eduard Spranger war ein Antisemit“

  Nach einer engagierten Debatte lehnte die BVV am Mittwoch mehrheitlich eine Umbenennung der Eduard-Spranger-Promenade am Teltowkanal in Lichterfelde ab. Für die Linke, die den Antrag eingebracht hatte, begründete Dennis Egginger-Gonzales den Wunsch nach...

mehr lesen
30 Jahre Spiegelwand am Hermann-Ehlers-Platz

30 Jahre Spiegelwand am Hermann-Ehlers-Platz

  Das Gedenken an ermordete Juden an einem prominenten und belebten Ort hat zivile und dezentrale Wurzeln. Ein Gastbeitrag von Günter Schlusche von der Initiative Haus Wolfenstein über die historische und politische Bedeutung der Spiegelwand in Steglitz. Der...

mehr lesen

Stöberkiste: Straßen-ABC

Anzeige Garage

 Bezirk in Bildern

Bahnhofs-Wirtschaft

Jungfernstieg, Lichterfelde Ost

Lilienthalpark

Schütte-Lanz-Straße, Lichterfelde

Heizkraftwerk Lichterfelde

TV-Asahi-Kirschblütenallee

Mauerweg, Lichterfelde/Teltow

Der Bierpinsel

Schloßstraße, Steglitz

Die Petruskirche

Oberhofer Platz, Lichterfelde

Gemeindepark Lankwitz

Schwartzsche Villa

Grunewaldstraße, Steglitz

Der Fliegeberg

auch der Lilienthalberg genannt, Lichterfelde

Karlsplatz

Ringstraße, Lichterfelde

Das Rathaus Steglitz

Ecke Schloßstraße/Grunewaldstraße

Kaiser-Wilhelm-Straße

Lankwitz

U-Bahnhof Dahlem-Dorf

Stadtpark Steglitz

Blick vom Lilienthalberg

Lichterfelde

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Dahlem bzw. Lichterfelde

Hermann-Ehlers-Platz

Rathaus Steglitz

Otto-Lilienthal-Denkmal

Bäkepark, Lichterfelde

Bahnhof Berlin-Lichterfelde West

Dreifaltigkeitskirche

Lankwitz

Schloßstraße

Steglitz