Volkshochschule: Jetzt anmelden für Sommerkurse

  Drinnen und draußen, online oder in Präsenz: Mehr als 200 Sommerkurse hat die VHS Steglitz-Zehlendorf im Angebot.   Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie, Holz- und Steinbildhauerei,...

Bahnhof Lichterfelde-West in Concert

  Der Förderverein am Bahnhof Lichterfelde West lädt nach dreijähriger Pause wieder zum Sommerfest ein. Am Sonnabend, den 3. Juni (11 bis 16 Uhr), erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches...

Flauschalarm! Der Bärenvirus geht um

  Anja Dassel fertigt Kuscheltiere: Hasen, Katzen und Bären. Die Unikate kann man adoptieren – auch beim Kunstmarkt der Generationen. Wie sind Sie zu Ihrem Kunsthandwerk gekommen und was ist...

Seewanderung: Kleiner Wannsee, Pohlesee und Stölpchensee

  Ganz im Südwesten Berlins, an der Grenze zu Potsdam, erzählen drei kleine Seen von der Gestaltungsmacht reicher Menschen. Der Bankier Wilhelm Conrad verwirklichte ab 1863 seinen Plan zur...

Kinder- und Jugendhaushalt 2023

  Ab sofort können wieder alle Kinder und Jugendlichen von sechs bis 21 Jahren, die eine Schule in Steglitz-Zehlendorf besuchen oder hier wohnen, ihre Vorschläge und Ideen für den Bezirk beim...

 Aktuell – Ämter & Organisationen

Ozapft is: 5 Jahre Blutspenden in Steglitz

Ozapft is: 5 Jahre Blutspenden in Steglitz

  Das Deutsche Rote Kreuz feiert in diesem Monat das fünfjährige Bestehen seines Instituts für Transfusionsmedizin am Hindenburgdamm. Am 15. Mai 2018 eröffnete mit dem neu erbauten Berliner Institut für Transfusionsmedizin, dem Karl-Landsteiner-Haus, ein modernes...

mehr lesen

  Aktuell – Gesellschaft, Geschichte & Politik

Den Bezirk am Ohr: Spazieren und Lauschen

Den Bezirk am Ohr: Spazieren und Lauschen

  Edutainment an der frischen Luft: Vier Audiowalks führen Neugierige durch Lichterfelde, zur Freien Universität, Schlachtensee und Nikolassee sowie an den Wannsee. Auf insgesamt vier Touren werden Interessierte in je etwa 45 Minuten zu ausgewählten Highlights...

mehr lesen

  Aktuell – Menschen & Umwelt

Nicht wachsweich, sondern kerzenbunt

Nicht wachsweich, sondern kerzenbunt

  Regina Balzer stellt aus Wachsresten neue Kerzen her. Das Ergebnis ist jedes Mal eine Überraschung. Die Kreationen entstehen zuhause in ihrer kleinen Küche. Ihren Stand beim Kunstmarkt findet man: im Schatten. Wie sind Sie zu Ihrem Kunsthandwerk gekommen und...

mehr lesen

 Aktuell – Kultur, Wirtschaft & Kiez

„Kunst fängt an wo die Realität zu Ende ist“

„Kunst fängt an wo die Realität zu Ende ist“

  Vom Bogen zum Pinsel: Die Berufsmusikerin Karen Lang konzentriert seit einigen Jahren ihre künstlerische Schaffenskraft ganz auf die Malerei. Als Teilnehmerin der ersten Stunde zeigt sie auch in diesem Jahr beim Kunstmarkt der Generationen ihre Werke.  ...

mehr lesen

 Aktuell – Beratung, Kunst & Historisches

Musik und Kunst auf dem Paulinenplatz

Musik und Kunst auf dem Paulinenplatz

  Erst haben sie den verwilderten Platz auf Vordermann gebracht, nun engagiert sich die Bürgerinitiative Paulinenplatz im Rahmen eines Kiezfestes für „Ärzte ohne Grenzen“. Der neugestaltete Paulinenplatz bietet am 10. Juni 2023 eine Bühne für Kunst und Kultur im...

mehr lesen

 Aktuell – Bildung, Bau & Zukunft

Asklepios lädt wieder zum Frühstück ein

Asklepios lädt wieder zum Frühstück ein

  Der Schlosspark Glienicke hat eine seiner wertvollsten Skulpturen zurück: Die Restaurierung des Bankensembles am Casino im Schlossgarten ist abgeschlossen – und der Gott der Heilkunst wieder an seinem Platz. Im November 2020 musste die antike Marmorskulptur des...

mehr lesen

  Aktuell – Kreuz & Quer

Waldsiedlung auf dem Weg zum Welterbe

Waldsiedlung auf dem Weg zum Welterbe

  Derzeit wird für die Zehlendorfer Waldsiedlung ein neuer Denkmalpflegeplan erstellt. Mit der öffentlichen Auslegung im Mai nimmt er seine letzte Hürde. Auch die Innenraumgestaltung ist dann keine Privatsache mehr. Ziel der neuen Gestaltungsvorgaben: Der Erhalt...

mehr lesen

 Aktuell – Aktionen, Buch & Bühne

Unter der Brücke gibt es warme Suppe

Unter der Brücke gibt es warme Suppe

  Immer dienstags von 17 bis 19 Uhr hält der Suppenbus von „1892 hilft“ an der Schloßstraße. Gemeinsam mit dem Stadtteilzentrum Steglitz versorgt der Hertha-Fanverein Bedürftige mit gespendeten Lebensmitteln und Getränken. Pünktlich um 5 Uhr nachmittags stehen...

mehr lesen

 Aktuell – Helfer, Helden & Persönlichkeiten

Spielmobil: Da kommt was in Bewegung!

Spielmobil: Da kommt was in Bewegung!

  Ein großer Transporter, vollgepackt mit Zeugs zum Spielen und Toben: In Steglitz-Zehlendorf ist jetzt das Spielmobil unterwegs. Hinter dem Steuer des Ford Transit mit dem amtlichen Kennzeichen B-SZ-2023 sitzen Andrea und Milena. Die beiden Erzieherinnen fahren...

mehr lesen

  Steglitz-Zehlendorf in Bildern

Bahnhofs-Wirtschaft

Jungfernstieg, Lichterfelde Ost

Lilienthalpark

Schütte-Lanz-Straße, Lichterfelde

Heizkraftwerk Lichterfelde

TV-Asahi-Kirschblütenallee

Mauerweg, Lichterfelde/Teltow

Der Bierpinsel

Schloßstraße, Steglitz

Die Petruskirche

Oberhofer Platz, Lichterfelde

Gemeindepark Lankwitz

Schwartzsche Villa

Grunewaldstraße, Steglitz

Der Fliegeberg

auch der Lilienthalberg genannt, Lichterfelde

Karlsplatz

Ringstraße, Lichterfelde

Das Rathaus Steglitz

Ecke Schloßstraße/Grunewaldstraße

Kaiser-Wilhelm-Straße

Lankwitz

U-Bahnhof Dahlem-Dorf

Stadtpark Steglitz

Blick vom Lilienthalberg

Lichterfelde

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Dahlem bzw. Lichterfelde

Hermann-Ehlers-Platz

Rathaus Steglitz

Otto-Lilienthal-Denkmal

Bäkepark, Lichterfelde

Bahnhof Berlin-Lichterfelde West

Dreifaltigkeitskirche

Lankwitz

Schloßstraße

Steglitz
 Anzeige
Anzeige Garage