Steglitz feiert kulturelle Vielfalt

  Vielfalt ist bunt. Vielfalt ist laut. Und nicht zuletzt: Vielfalt macht glücklich. Diesen...

Wochenend-Spaß im Familienzentrum Lichterfelde-Süd

  Ein sonniger Samstagvormittag im ruhigen Südberlin. Die Welt erwacht in sanften...

Interkulturelles Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz

  „Miteinander in Vielfalt“ – unter diesem Motto lädt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am...

Computerkurse für Menschen ab 50

  Internet, E-Mail und Co: Wer schon älter ist, aber mit dem Computer noch wenig Erfahrung...

Kein Gabenzaun mehr am U-Bahnhof Schloßstraße

  Vor dem Shoppingcenter Boulevard Berlin in Steglitz stehen keine Kisten mehr. Noch bis vor...

Helfer & Persönlichkeiten

Saaleckplatz wird frisch gemacht

Saaleckplatz wird frisch gemacht

  Bald kann auf dem ehemaligen Kaiserplatz wieder königlich flaniert werden: Auf dem Saaleckplatz beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung.  Es wird bereits gebaggert auf dem Saaleckplatz in Lichterfelde Ost. Sondierungsmaßnahmen sind das, heißt es aus dem...

mehr lesen

Historie & Freizeit

Kommentar: Rettet die Klingsorstraße!

Kommentar: Rettet die Klingsorstraße!

  Die Klingsorstraße soll abschnittsweise saniert werden. Weil sie vor allem in ihrem nördlichen Abschnitt chronisch überlastet ist, hat sie mehr verdient als nur eine Reparatur.  Eine Einbahnstraßenregelung könnte den Druck verringern. Der Bogen der Wohnanlage...

mehr lesen

Aktionen, Buch & Bühne

Warntag: der jährliche Sirenencheck

Warntag: der jährliche Sirenencheck

  Es heult, es piept, es blinkt, und das Radio spielt auch verrückt. Wenn das alles auf einmal und nur am zweiten Donnerstag im September und nur um 11 Uhr passiert, ist alles gut. Es ist nur eine Übung – bundesdeutscher Warntag. Am 10. September 2020 fand der...

mehr lesen

Bildung, Bau & Zukunft

Klingsorstraße wird saniert

Klingsorstraße wird saniert

  Ein paar Schlaglöcher weniger: der nördliche Teil der Klingsorstraße wird saniert. Zwischen Mittelstraße und Birkbuschstraße finden ab dem 18. September Bauarbeiten statt, die bis 31. Oktober dauern sollen. Für die Sanierung der Fahrbahn wird die Straße...

mehr lesen

Gesellschaft & Politik

Kein Gabenzaun mehr am U-Bahnhof Schloßstraße

Kein Gabenzaun mehr am U-Bahnhof Schloßstraße

  Vor dem Shoppingcenter Boulevard Berlin in Steglitz stehen keine Kisten mehr. Noch bis vor kurzem konnten dort Spenden für Bedürftige abgelegt werden. Der so genannte Gabenzaun wurde aufgelöst und die Spendenkisten weggeräumt. Das Angebot entstand zu Beginn der...

mehr lesen

Kiez & Kultur

Seewanderung: Hubertussee, Herthasee und Hundekehlesee

Seewanderung: Hubertussee, Herthasee und Hundekehlesee

  Ergänzung der Wanderung rund um Dianasee, Königssee und Halensee um die restlichen Gewässer eines (künstlich angelegten) Nebenarmes der (natürlichen) glazialen Grunewaldseenkette. Die Nachbarschaft des „Millionärsviertels“ hatte, wie beschrieben, Seen angelegt,...

mehr lesen

Kreuz & Quer

Hallervordens Welt steht täglich Kopf

Hallervordens Welt steht täglich Kopf

  Im Schlosspark Theater gibt es dieser Tage gleich zwei Gründe, um zu feiern: Den Beginn der 15. Spielzeit am 1. September und den Geburtstag des Intendanten Dieter Hallervorden, der heute 88 Jahre alt wird. Im Interview mit den Stadtrand-Nachrichten vor wenigen...

mehr lesen

Menschen & Umwelt

Kinder- und Jugendjury: 9000 Euro für Projektideen

Kinder- und Jugendjury: 9000 Euro für Projektideen

  Der Ort steht fest, der Tatendrang ist da, aber woher bekommt man als junger Mensch nun das Geld für einen Gemeinschaftsgarten oder ein Theaterstück? Die Schülervertretung hat tolle Ideen und möchte eine SV-Zeitung starten, aber woher das Geld dafür nehmen?...

mehr lesen

Ämter & Organisationen

Migräne: Informationsveranstaltung für Betroffene

Migräne: Informationsveranstaltung für Betroffene

  Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens lädt die MigräneLiga e.V. Deutschland Migräne-Betroffene, Angehörige und Interessierte am 8. September zu einem Migräne-Symposium ein.   Expertinnen und Experten informieren über Neues aus Forschung und Praxis im...

mehr lesen

Bezirk in Bildern

Bahnhofs-Wirtschaft

Jungfernstieg, Lichterfelde Ost

Lilienthalpark

Schütte-Lanz-Straße, Lichterfelde

Heizkraftwerk Lichterfelde

TV-Asahi-Kirschblütenallee

Mauerweg, Lichterfelde/Teltow

Der Bierpinsel

Schloßstraße, Steglitz

Die Petruskirche

Oberhofer Platz, Lichterfelde

Gemeindepark Lankwitz

Schwartzsche Villa

Grunewaldstraße, Steglitz

Der Fliegeberg

auch der Lilienthalberg genannt, Lichterfelde

Karlsplatz

Ringstraße, Lichterfelde

Das Rathaus Steglitz

Ecke Schloßstraße/Grunewaldstraße

Kaiser-Wilhelm-Straße

Lankwitz

U-Bahnhof Dahlem-Dorf

Stadtpark Steglitz

Blick vom Lilienthalberg

Lichterfelde

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Dahlem bzw. Lichterfelde

Hermann-Ehlers-Platz

Rathaus Steglitz

Otto-Lilienthal-Denkmal

Bäkepark, Lichterfelde

Bahnhof Berlin-Lichterfelde West

Dreifaltigkeitskirche

Lankwitz

Schloßstraße

Steglitz
 Anzeige
Anzeige Garage