Mögen die Wasserspiele beginnen

  Auch wenn der Frühling noch etwas zurückhaltend ist – mancherorts plätschern schon die ersten Brunnen. Bis Ende April sollen alle 203 Trinkbrunnen laufen, bis Ende Mai holen die...

Angebote für Einelternfamilien

  Das Amt plauscht: In der jüngsten Podcastfolge des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf geht es um Alleinerziehende. Die gute Nachricht zuerst: Am 7. Juli gibt es im Gutshaus Lichterfelde ein...

Scharfe-Villa nach denkmalgerechter Dachsanierung

  Das Schmuckstück der Zehlendorfer Dorfaue ist wieder dicht: die Kuppel wurde instandgesetzt und erhielt sogar ihr ursprüngliches Ziergitter zurück. Am Teltower Damm 10, dem ältesten Gebäude...

Berlin soll Sonne tanken – aber wie?

  Im Inkubator wird mal wieder laut gedacht: Das Diskussionsformat RegioTalk für den Berliner Südwesten hat sich für den 30. März das Thema Solarenergie vorgenommen. Klimaneutral bis 2050,...

Wegen Sanierung geschlossen: Im Wasser wird’s eng

  Die Bäderbetriebe reparieren in den nächsten Jahren ihre veralteten Anlagen und maroden Gebäude. Eigentlich eine gute Nachricht, in den verbleibenden Schwimmbädern wird es dafür eng werden....

 Aktuell – Sport, Beratung & Bezirksamt

Elterntaxi muss nicht sein: Zu Fuß zur Schule

Elterntaxi muss nicht sein: Zu Fuß zur Schule

  Nicht nur zum Aktionstag zum Schulbeginn: Verschiedene Initiativen setzen sich dafür ein, dass Kinder ihren Schulweg sicher zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen können. Datengestützte Analysen können zur Schulwegsicherheit beitragen. "Wir...

mehr lesen

 Aktuell – Bildung, Bau & Zukunft

Meeting Liebermann: Fotoportraits am Wannsee

Meeting Liebermann: Fotoportraits am Wannsee

  Pünktlich zum Beginn der Ausflugssaison zeigt die Liebermann Villa Portraits des Künstlers aus der Sammlung Ullstein.  Elegant im Anzug, erschöpft rauchend oder mit Dackel Nicki am Wannsee: Die Fotosammlung des geschichtsträchtigen und namhaften Berliner...

mehr lesen

 Aktuell – Helfer, Helden & Persönlichkeiten

Flötentöne im U-Bahnhof

Flötentöne im U-Bahnhof

  Nach fast drei Jahren Pandemie-Pause erteilt die BVG seit einigen Wochen wieder Genehmigungen zum Musizieren in vielen Bahnhöfen. Straßenmusiker können mit der Genehmigung in der Tasche an den markierten Standorten auftreten und ihr Können dem Publikum...

mehr lesen

  Aktuell – Menschen & Umwelt

Forum für Beteiligung: Jugend Spricht Mit!

Forum für Beteiligung: Jugend Spricht Mit!

  Kinder und Jugendliche sind am 23. März zum Austausch eingeladen. Das Thema: Klima retten! Aber wie? Das Jugendpartizipationsforums "Jugend Spricht Mit!" ist eine selbstorganisierte Gruppe Jugendlicher, die sich seit 2020 regelmäßig trifft, um sich mit anderen...

mehr lesen

  Aktuell – Gesellschaft, Geschichte & Politik

Ab ins B! – Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings

Ab ins B! – Entdeckertage außerhalb des S-Bahnrings

  Neun Bezirke, 250 Angebote: Vom 25. März bis 10. April machen Kulturorte in der BVG-Tarifzone B außerhalb des S-Bahnrings auf ihre Angebote aufmerksam. Hauptstadtbewohnern und Berlinbesucherinnen bietet sich die einmalige Gelegenheit, im Rahmen der...

mehr lesen

 Aktuell – Kultur, Verkehr & Kiez

Sperrmaßnahmen wegen Bombenfundes in Zehlendorf

Sperrmaßnahmen wegen Bombenfundes in Zehlendorf

  Am Freitag Nachmittag wurde bei Bauarbeiten eine 500 Kilogramm schwere Bombe in der Berlepschstraße in Zehlendorf entdeckt. Es handelt sich dabei um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung der Bombe soll laut Polizei Berlin am Montag, dem...

mehr lesen

 Aktuell – Beratung, Kunst & Historisches

  Aktuell – Kreuz & Quer

Autorinnen und Autoren bei uns

Autorinnen und Autoren bei uns

  Ehrenamt bei den Stadtrand-Nachrichten: So kannst du in der Redaktion mitarbeiten. Du kannst dich für lokale Themen begeistern und teilst gerne Nachrichten und Geschichten? Du recherchierst gerne und kein Thema ist zu kompliziert? Du engagierst dich und willst...

mehr lesen

 Aktuell – Ehrenamt, Buch & Bühne

Schlosspark-Theater: Rabattaktion für Schüler

Schlosspark-Theater: Rabattaktion für Schüler

  Für bestimmte Stücke und Vorstellungen ab Ende März bis Anfang Juli zahlen Schüler und Studenten nur die Hälfte des Ticketpreises.  Unter dem Stichwort „Edu2023“ können Schüler und Studenten 50% Rabatt auf Tickets für bestimmte Stücke bekommen. Dies kann...

mehr lesen

  Steglitz-Zehlendorf in Bildern

Bahnhofs-Wirtschaft

Jungfernstieg, Lichterfelde Ost

Lilienthalpark

Schütte-Lanz-Straße, Lichterfelde

Heizkraftwerk Lichterfelde

TV-Asahi-Kirschblütenallee

Mauerweg, Lichterfelde/Teltow

Der Bierpinsel

Schloßstraße, Steglitz

Die Petruskirche

Oberhofer Platz, Lichterfelde

Gemeindepark Lankwitz

Schwartzsche Villa

Grunewaldstraße, Steglitz

Der Fliegeberg

auch der Lilienthalberg genannt, Lichterfelde

Karlsplatz

Ringstraße, Lichterfelde

Das Rathaus Steglitz

Ecke Schloßstraße/Grunewaldstraße

Kaiser-Wilhelm-Straße

Lankwitz

U-Bahnhof Dahlem-Dorf

Stadtpark Steglitz

Blick vom Lilienthalberg

Lichterfelde

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Dahlem bzw. Lichterfelde

Hermann-Ehlers-Platz

Rathaus Steglitz

Otto-Lilienthal-Denkmal

Bäkepark, Lichterfelde

Bahnhof Berlin-Lichterfelde West

Dreifaltigkeitskirche

Lankwitz

Schloßstraße

Steglitz
 Anzeige
Anzeige Garage