Am Mexikoplatz sprudelt seit Mittwoch das Wasser wieder aus den Zierbrunnen.
1 Kommentar
Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen
You must be logged in to post a comment.
Kooperationen
Beliebteste
- Karte zeigt den Hindenburgdamm-Kiez
- Kunstausstellungen in Steglitz-Zehlendorf
- Fulminanter Auftakt zur neuen Saison: Mitreißende Kammermusik im Tonhain
- „Für mich ist es das Schönste, Menschen Freude zu schenken“: Lino Friese und sein Circus Varieté
- Mitreden und Gestalten: Beteiligung in Steglitz-Zehlendorf
- Kraftwerk-Investor ist bisher unternehmerisch nur mäßig erfolgreich
- Kältehilfe in Steglitz-Zehlendorf 25/26
- Networking im Dienst der älteren Menschen
- Nachnutzung des Mäusebunkers: Experten mahnen zur Eile
- 2026 eröffnet das Hotel des „Knast“













Wer hat sich das bloß ausgedacht, die Grünanlagen am Mexikoplatz, bis vor 1 Jahr freudig genutzt von jung und alt als lebhafter sozialer Treffpunkt z.B. bei einem Eis, im Sommer kühlender Spass für die vielen Kinder, mit ‚Betreten verboten‘ Schildern (erinnert an das spießige Deutschland der 50er/60er Jahre) zu bestücken. Werden die Bürger an solchen Entscheidungen beteiligt? Tatsächlich, wer entscheidet so was?!