Steglitz feiert kulturelle Vielfalt

  Vielfalt ist bunt. Vielfalt ist laut. Und nicht zuletzt: Vielfalt macht glücklich. Diesen...

Wochenend-Spaß im Familienzentrum Lichterfelde-Süd

  Ein sonniger Samstagvormittag im ruhigen Südberlin. Die Welt erwacht in sanften...

Interkulturelles Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz

  „Miteinander in Vielfalt“ – unter diesem Motto lädt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am...

Computerkurse für Menschen ab 50

  Internet, E-Mail und Co: Wer schon älter ist, aber mit dem Computer noch wenig Erfahrung...

Kein Gabenzaun mehr am U-Bahnhof Schloßstraße

  Vor dem Shoppingcenter Boulevard Berlin in Steglitz stehen keine Kisten mehr. Noch bis vor...

Helfer & Persönlichkeiten

Wochenend-Spaß im Familienzentrum Lichterfelde-Süd

Wochenend-Spaß im Familienzentrum Lichterfelde-Süd

  Ein sonniger Samstagvormittag im ruhigen Südberlin. Die Welt erwacht in sanften Herbstfarben. Das Familienzentrum Lichterfelde-Süd im Nachbarschaftshaus Lilienthal  in der Schütte-Lanz-Straße öffnet seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: Zum...

mehr lesen

Historie & Freizeit

Feminismus-Lesekreis im Nachbarschaftsladen Leonie

Feminismus-Lesekreis im Nachbarschaftsladen Leonie

  Stadtrand-Nachrichten Autor Maurice Schuhmann lädt ein zum Gespräch über „Das Buch der Stadt der Frauen“.  Aus dem Seminar „Einführung in die Ideengeschichte des Feminismus“ an der FU Berlin von Dr. Maurice Schuhmann ist seitens der Studierenden der Wunsch...

mehr lesen

Aktionen, Buch & Bühne

Fiedeln für sichere Schulwege

Fiedeln für sichere Schulwege

  Musik hilft immer – möglicherweise auch bei der Bitte um einen Zebrastreifen? Mit unter anderem dieser Forderung beteiligten sich Kinder der Dunant Grundschule am Donnerstag am Aktionstag „100 Schulzonen“.   „Vor allem am Morgen vor Schulbeginn ist hier immer...

mehr lesen

Bildung, Bau & Zukunft

Interkulturelles Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz

Interkulturelles Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz

  „Miteinander in Vielfalt“ – unter diesem Motto lädt das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf am 22. September ein zum 9. Interkulturellen Fest.  An rund 35 Ständen stellen Vereine, Initiativen, Migrantenorganisationen und staatliche Akteure im Rahmen eines...

mehr lesen

Gesellschaft & Politik

Computerkurse für Menschen ab 50

Computerkurse für Menschen ab 50

  Internet, E-Mail und Co: Wer schon älter ist, aber mit dem Computer noch wenig Erfahrung hat, findet in Steglitz-Zehlendorf hilfreiche Einsteigerkurse.  Ein Kurs umfasst zehn Doppelstunden und wird von einem Kommunikationselektroniker geleitet. In...

mehr lesen

Kiez & Kultur

Kältehilfe in Steglitz-Zehlendorf 23/24

Kältehilfe in Steglitz-Zehlendorf 23/24

  Der nächste Winter kommt bestimmt: Diese Orte öffnen ab Oktober wieder ihre Türen für wohnungslose Menschen.  Kältehilfe-Unterkunft in Wannsee   Bis zu 32 obdachlose Männer und Frauen können in der kalten Jahreszeit das Angebot einer Übernachtung mit warmer...

mehr lesen

Kreuz & Quer

Bunte grüne Welle in Steglitzer Berlinickestraße

Bunte grüne Welle in Steglitzer Berlinickestraße

  Seit dem 8. September laufen in der Hauptstadt die Berliner Freiwilligentage. In mehreren hundert Aktionen engagieren sich Bewohner und Bewohnerinnen für die Umwelt, ein soziales Miteinander und nachbarschaftlichen Zusammenhalt. Auch in Steglitz gibt es viele...

mehr lesen

Menschen & Umwelt

Wandkalender zeigt den schönen Südwesten

Wandkalender zeigt den schönen Südwesten

2024 kann kommen: Aus dem Jaron-Verlag gibt es jetzt monatsweise Steglitz-Zehlendorf.  Der Fotograf Günter Schneider zeigt den Bezirk von seiner schönsten Seite, teils auch aus ungewöhnlichen Perspektiven: Das Strandbad Wannsee von oben und auch das Jagdschloss...

mehr lesen

Ämter & Organisationen

Stadtbibliothek: Schließungen wegen Umbauten

Stadtbibliothek: Schließungen wegen Umbauten

  Die drei Standorte der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf werden hübscher, moderner und neu möbliert. Die Häuser sind seit Ende August bis 4. November jeweils für einige Tage oder Wochen geschlossen.  Die Gottfried-Benn-Bibliothek in Zehlendorf wird mit...

mehr lesen

Bezirk in Bildern

Bahnhofs-Wirtschaft

Jungfernstieg, Lichterfelde Ost

Lilienthalpark

Schütte-Lanz-Straße, Lichterfelde

Heizkraftwerk Lichterfelde

TV-Asahi-Kirschblütenallee

Mauerweg, Lichterfelde/Teltow

Der Bierpinsel

Schloßstraße, Steglitz

Die Petruskirche

Oberhofer Platz, Lichterfelde

Gemeindepark Lankwitz

Schwartzsche Villa

Grunewaldstraße, Steglitz

Der Fliegeberg

auch der Lilienthalberg genannt, Lichterfelde

Karlsplatz

Ringstraße, Lichterfelde

Das Rathaus Steglitz

Ecke Schloßstraße/Grunewaldstraße

Kaiser-Wilhelm-Straße

Lankwitz

U-Bahnhof Dahlem-Dorf

Stadtpark Steglitz

Blick vom Lilienthalberg

Lichterfelde

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Dahlem bzw. Lichterfelde

Hermann-Ehlers-Platz

Rathaus Steglitz

Otto-Lilienthal-Denkmal

Bäkepark, Lichterfelde

Bahnhof Berlin-Lichterfelde West

Dreifaltigkeitskirche

Lankwitz

Schloßstraße

Steglitz
 Anzeige
Anzeige Garage