
Der Suppenbus des Hertha-Fanvereins 1892hilft hält immer Dienstags in der Schloßstraße. | Foto: Daniela von Treuenfels
Der nächste Winter kommt bestimmt: Diese Orte öffnen ab Oktober wieder ihre Türen für wohnungslose Menschen.
Kältehilfe-Unterkunft in Wannsee
Bis zu 32 obdachlose Männer und Frauen können in der kalten Jahreszeit das Angebot einer Übernachtung mit warmer Mahlzeit am Abend und einem Frühstück am Morgen annehmen, ebenso stehen Duschen zur Verfügung. Außerdem gibt es mehrsprachige Sozialbetreuung und einfache medizinische Versorgung. Haustiere dürfen mitgebracht werden.
1.10.2023 bis 30.04.2024
täglich von 19:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 7:30 Uhr
Bergstr. 4, 14109 Berlin-Wannsee
Essensausgaben
Warme Mahlzeiten für Bedürftige haben in der Zehlendorfer Pauluskirche eine nunmehr 30jährige Tradition. Zudem ist dort eine Ausgabe für Bekleidung vorhanden.
Alle Infos: https://milaa-berlin.org/unsere-arbeit/aktion-warmes-essen/
Ab 1. November wird es zusätzlich auch dienstags und donnerstags von 12:00-13:00 Uhr im Adventswohlfahrtswerk in der Gartenstraße, fast direkt am S-Bahnhof Zehlendorf, eine Ausgabe geben.
Immer Dienstags von 17 bis 19 Uhr steht der Suppenbus des Hertha-Fanvereins „1892hilft“ in der Schlossstraße unter der Tiburtuisbrücke. In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilzentrum Steglitz werden hier auch gespendete Lebensmittel und Hygieneartikel kostenlos abgegeben.
Eine Übersicht über die Ausgabestellen der Berliner Tafeln findet sich hier:
https://www.berliner-tafel.de/laib-und-seele/die-praxis/kunden/ausgabestellen
Überblick über die Angebote
Auf der Bezirksseite Steglitz-Zehlendorf mit weiteren Informationen zu Kleiderkammern, mobilen Hilfen und nützlichen Notfallnummern:
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/soziale-wohnhilfe/artikel.1277901.php
berlinweite Kältehilfe
(Nachtcafés, Notübernachtungen, Wärmestuben und Suppenküchen)
https://www.kaeltehilfe-berlin.de/
pm/dt